top of page
IMG_20230506_221902_834 (1).jpg

HAUPTVERSAMMLUNG  VOM 05.05.2023

Am 05.05.2023 lud die Vorstandschaft des SV Burgstall die Mitglieder zur Hauptversammlung in die Gemeindehalle Burgstall ein. Erfreulicherweise war die Schar der Teilnehmer ähnlich groß wie im Vorjahr. Der Vorsitzende Karl Schöllig begrüßte im Namen der Vorstandschaft die anwesenden Mitglieder, die Bürgermeisterin Frau Irmtraud Wiedersatz und die anwesenden Ehrenmitglieder. Zu Beginn wurde dem verstorbenen Ehrenmitglied Heinz Sturm gedacht.


Die Berichte machten wieder deutlich, beim SVB gibt es für die Kleinsten mit Mama oder Papa an der Hand, Schulkinder, Funball Jungs, HipHop Tanzgruppe, junge Mütter und Erwachsene unterschiedlichen Alters, die Radler Gruppe sowie Rückentrainingskurse und die Fußball AH, für jeden Geschmack ein passendes sportliches Angebot. Es zeigte sich eine Gemeinsamkeit unserer Sportgruppen und zwar die, dass die Geselligkeit nicht zu kurz kommt und ein wichtiger Bestandteil unserer Gruppen ist.


Nach Corona wollten wir alle Vereinsgruppen in einer Veranstaltung wieder „zusammenbringen“. Somit entstand die Idee, das Kinderwinterfest (ursprünglich Kinderweihnachtsfeier) und den SVB Wintertreff im Februar zu veranstalten. Auf diese Weise konnten sich die Kinder auf der Bühne präsentieren und ihre Eltern und Großeltern beeindrucken. Beim anschließenden Wintertreff trafen sich dann die nachgekommenen Erwachsenen und die Kinderturnfamilien zum gemütlichen Beisammensein. Die beiden Veranstaltungen sind sehr gut angekommen.


Die für ehrenamtliche ÜbungsleiterInnen 2013 festgelegten Vergütungen haben wir bezüglich ihrer Staffelung vereinfacht und deutlich angehoben. Es wird immer schwerer, ehrenamtliche ÜbungsleiterInnen zu finden, daher ist es umso wichtiger, die Arbeit derer wertzuschätzen, die wir haben und weiter behalten möchten.


Nach langer Zeit haben wir unsere Homepage erneuern und moderner gestalten können. Somit ist es nun leichter, Änderungen vorzunehmen und Aktuelles online zu stellen.


Nach dem Revisionsbericht erfolgte die einstimmige Entlastung von Vorstand und Kassier durch die Hauptversammlung. Frau Wiedersatz dankte dem SVB für die ehrenamtliche Arbeit.


Die anstehenden Wahlen und Bestätigungen wurden – von Frau Wiedersatz geleitet – durchgeführt. Der Vorstand besteht nun aus Karl Schöllig, Anita Kahles und der neu gewonnenen Kassiererin Ursula Fritz. Der Vereinsausschuss besteht nun aus Axel Kübler, Melanie Heinrich, Carmen Schaak, Ilona Stambolija und Monika Schur. Durch Ursula Fritz als Kassiererin steht Wolfgang Fritz nicht mehr als Kassenprüfer zur Verfügung. Wir konnten David Kübler als neuen Kassenprüfer gewinnen und er wurde mit Markus Ade ebenfalls einstimmig gewählt. Bestätigt wurden als Abteilungsleiterin Turnen Nina Glaser. Im Wirtschaftsteam wurde Eva Wörner bestätigt und ist dort mit Gunter Rochau und Ronny Glaser engagiert. Der Vorstand dankte allen für die Bereitschaft, die vielfältigen Aufgaben zu übernehmen. Als Kassier stieg Axel Kübler aus. Wir dankten ihm für sein langjähriges Engagement und sind sehr froh, dass er uns als Ausschussmitglied erhalten bleibt. Aus dem Ausschuss mussten wir leider Dieter Schwinghammer verabschieden, auch ihm wurde für sein langjähriges Engagement gedankt.


In diesem Jahr gab es gleich vier Mitglieder des SVB, die bereits seit 50 Jahren dem Verein die Treue halten und somit zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Davon anwesend und geehrt wurden Ludwig Grotz und Jürgen Weber. Außerdem wurde Bärbel Heinlein für 40 Jahre, Monika Schur für 20 Jahre aktive, Memet Maliqi für 10 Jahre aktive, Helmut Schur und Hannes Ludwig für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Leider waren weitere zu Ehrende nicht anwesend.

Zum Schluss bedankte sich der Vorstand bei allen, die sich in vielfältiger Weise für den Verein engagieren.


Die anschließende Open-Bar 2.0 lud bei gemixten Cocktails zu angeregten Gesprächen ein.

photocollage_2023522175427627.jpg
bottom of page